Servus zusammen,
zuerst einige Einleitenden Worte für diejenigen, die das erste Mal dabei sind:
CW-Saison: Einige Monate Clanwar auf der großen CW Map, Ziel sind Aufträge und Provinzen, um jeweils Clan-Gold zu erhalten
CW-Kampagne: max. 2 Wochen Vollstoff CW mit Ziel auf persönlichen Punkten, Clan Punkten und der Möglichkeit auf Reward-Panzer
Die kommende Kampa wird ungefähr im Juli 2021 stattfinden, genau wissen wir es selbst noch nicht. Sobald wir das Wissen, wird 2 Wochen vor CW-Beginn jeden Tag (außer Samstag) Training von 19.30 – 22.00 Uhr stattfinden. Damit hat jeder die Möglichkeit, sich massiv fortzubilden um bei der anstehenden Kampagne bestmögliche Leistung zu zeigen. Jetzt kommt der Haken:
Wer – nach aktueller Planung – nicht mindestens 7 dieser 12 Termine wahrnimmt, landet automatisch in der Reserve-Kompanie.
Da wir diese Kampa in den Bereich der Reward-Panzer kommen können und das auch anstreben, sind derartige Maßnahmen um Flüchtigkeitsfehler auszumärzen notwendig. Für alle Kompanien! Die Buchführung erfolgt über TS, wer Teilgenommen hat. Mindestteilnahmezeit 1h pro Tag, sonst wird das nicht als Teilnahme gewertet.
Konzept zum CW:
- Unsere ELO Spielen wir aktuell herunter, was uns für mindestens die ersten paar Tage einfachere Gegner beschert
- Unsere Fragezeichen haben planmäßig keine Niederlage, die anderen Kompanien 1 Niederlage alle 4 Gefechte. (Letzte Saison: 1 Niederlage alle 2 Gefechte)
- Das Bot-Team wird an der Stelle dafür sorgen, dass wir 4-Fach Überschneidungen bewältigen können. Virtuelle Maschine stelle ich, Zweitrechner sind erwünscht!
- Die Clanpunkte sind diesmal nicht so relevant, weswegen wir bereits am 2. Tag damit beginnen auf Fortgeschrittenen Provinzen zu bieten (mit deutlich mehr Kapital verglichen zur letzten Kampa)
Im Detail:
Fragezeichen:
- Hat jede Stunde 2 Gefechte planmäßig
- Das bedeutet minimum 8 Gefechte pro Abend
- Darf alle Gefechte Gewinnen
- Sollten wegen gewonnenen Gefechte die gemeldeten Gefechte eine Stunde drauf nicht genommen werden können, springt Windhund/Totenkopf ein
- Die niedrige ELO erlaubt einfache Gegner für die ersten Tage
- Viele Fortgeschrittenen-Matches, die primär für die Fragezeichen gemeldet werden, erlauben mehr persönliche Punkte als je zuvor
- Rewardpanzer sind sehr sicher drin, sollten 11500 zur Verfügung stehen wie in der Winter-Kampa.
- Hingegen bei nur 8000 ist die Chance nicht so hoch, allein als Machbarkeitstest führen wir es aber trotzdem so durch
Windhunde/Totenköpfe:
- Haben im Minimum 4 Gefechte pro Abend
- Sobald die Fragezeichen mehr als 2x in einer Provinz gewinnen, erhalten WH/TOT das neue CW, dass die ? nicht nehmen können
- Damit steigt die Gefechtszahl auf ca. das Doppelte
- Hinzu kommen weniger Zwangsniederlagen, da die Bots das verzögern können
- Ehem. jedes 2. Gefecht verlieren wird dadurch zu jedes 4. Gefecht verlieren
- Tier 8 Panzer sind höchstwahrscheinlich drin für jeden, zumal es bereits letzte Saison für fast alle reichte, die einfach jeden Tag da waren
- Aktivität wird erwartet! Die Kompanien fassen ca. 20 Personen. Jeder Ausfall wird spürbar!
- Wer nicht kann an einem Abend oder erst später, bitte stets in der Gruppe melden oder eine Nachricht hinterlegen
Reserve-Kompanie
- Jeder, der weniger als 7 aus 12 Teilnahmen vorzuweisen hat, landet in dieser Kompanie
- Diese Kompanie übernimmt alle personellen Mängel und probleme durch Anwesenheit
- Räume füllen, überall mal einen Platz erhalten ist möglich, da jede Kompanie ausfälle zu erwarten hat
Ach ja, was letzte Kampagne passierte, dass einige Gefrustete Mitglieder in die Channels der Fragezeichen marschieren und Ihrem Frust verbal Luft machen wird nicht toleriert! Im Allgemeinen werden Aktionen, die die Moral der Truppe gefährden, geahndet. Zuerst Verwarnung, bei zweitem Auftreten wird man zuerst in das Reserve-Team versetzt und darf ab einem 3. Auftreten gar nicht am CW-Teilnehmen. Also bitte Wut und Co. an mich richten, ich nehme das zur Kenntnis und beachte es für zukünftige Kampagnen.
Bei Fragen, Anregungen, Verbesserungsvorschlägen oder gar einem Alternativ-Plan bitte direkt an mich (Bullben) wenden. Dies ist eine Vorausschau nach aktuellem Wissensstand. Sollten gravierende Änderungen seitens Wargaming stattfinden, kann der Plan natürlich nicht so umgesetzt werden.
Beste Grüße
Bullben
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.